Merkmale der Vermehrung von Streptocarpus-Blättern und -Samen: Bedingungen für die Transplantation

Streptocarpus ist eine in Südafrika beheimatete Pflanze. Mit hochwertiger Pflege und Kultivierung erfreut die Blume mit reichlich Blüte. Die Popularität von Streptocarpus ist nicht allzu lange her. Er war ein seltener Gast auf den Fensterbänken.

Aber jetzt gewinnt es schnell an Popularität, und eine Vielzahl von Arten und Sorten von Streptocarpus wird keinen Züchter gleichgültig lassen. Sehr wichtig für den Anbau und die Pflege einer Pflanze zu Hause ist die Frage nach ihrer Fortpflanzung.

Wie vermehrt man eine Pflanze?

Blatt

Die Fortpflanzung aus dem Blatt gilt als die einfachste. Die schrumpfende Blüte dehnt sich aufgrund des Wachstums von seitlich geformten Büschen aus und lässt sich leicht in Teile teilen. Dank der Teilung wird der Busch verjüngt.

Aus Samen

Diese Methode wird trotz aller Komplexität als die interessanteste angesehen. Die Vermehrung von Samen ist eine großartige Gelegenheit, um einen neuen Pflanzentyp zu bekommen, dem man seinen Namen geben kann. Für den Anbau von Samen werden zwei Pflanzen verwendet, die sich gegenseitig bestäuben.

Jetzt wissen Sie, wie sich Streptocarpus ausbreitet.

Welche Bedingungen müssen beachtet werden?

Das licht

Streptocarpus - photophile Pflanzen. Sie brauchen volles Tageslicht. Die Tageslichtstunden müssen mindestens 14 Stunden betragen. Die Pflanze wächst gut auf der Fensterbank. Im Winter muss künstliches Licht eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu eine Leuchtstofflampe und eine Fotolampe.

Boden und Dünger

Das Einpflanzen erfolgt in einem leichten und lockeren Untergrund. Wenn es zu trocken und zu Boden gegangen ist, fügen Sie die folgenden Komponenten hinzu:

  • Torf;
  • Perlit;
  • Vermiculitis;
  • Moos Sphagnum.

Streptocarpus hat ein sich schnell entwickelndes Wurzelsystem. Zum Anpflanzen ist es daher ratsam, eine Mischung aus Torf und Vermiculit zu verwenden, die zu gleichen Anteilen eingenommen wird. Müssen nur öfter gegossen werden. Andernfalls wird der Torf locker und lässt keine Luft durch.

Die Düngung sollte häufig durchgeführt werden, da Streptocarpus darauf positiv reagiert. Zu diesem Zweck werden Stickstoff-Phosphor-Verbindungen mit einer hohen Stickstoffkonzentration verwendet. Um eine Übersättigung mit Stickstoff zu vermeiden, verdünnen Sie den Dünger im Verhältnis 1: 1 mit Wasser. Alle 7 Tage düngen und die Konzentration des Düngers verringern. Blumen, die gefüttert werden, beginnen aktiv grüne Masse zu züchten und blühen reichlich.

Bewässerung

Diese Pflanze bevorzugt mäßiges Gießen.. Es toleriert Dürre. Feuchtigkeit sollte regelmäßig und häufig sein. Führen Sie dies durch, sobald die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Wenn die Pflanze aufgrund von Feuchtigkeitsmangel träge geworden ist, ist dies nicht beängstigend. 2-3 mal im Abstand von 2 Stunden gießen.

WICHTIG: Feuchtigkeitsübersättigung führt jedoch zum Zerfall des Wurzelsystems. Streptocarpus ist besser zu verkürzen als zu Staunässe. Andernfalls beginnt die Pflanze zu verblassen, braune Flecken erscheinen auf den Blättern.

Verpflanzen Sie eine solche Blume in einen Topf mit einem neuen Substrat und stellen Sie sie dann in das Gewächshaus. Diese Aktivitäten werden ihn retten.

Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Drinnen ist es nicht so einfach. Sie müssen also zusätzlich einen Wasserbehälter in der Nähe der Blume installieren. Neben, Streptocarpus reagiert positiv auf verschiedene Sprays.

Temperatur

Streptocarpus ist eine thermophile Pflanze. Im Sommer bei einer Temperatur von 23-25 ​​Grad aufbewahren. Während der Hitze, wenn die Lufttemperatur hoch ist, beginnt die Pflanze zu verblassen, die Blätter trocknen aus, sie verliert ihre dekorative Wirkung. Schattieren Sie die Blume tagsüber vor der Sonne. Im Winter beginnt der Streptocarpus eine Ruhephase. Stellen Sie es an einen kühleren Ort mit einer Temperatur von 14-15 Grad. Unterbrechen Sie nicht nur die Fütterung, sondern reduzieren Sie auch die Bewässerung. Die Tageslichtstunden sollten 7-8 Stunden betragen.

Samenvermehrung

Die Vermehrungsmethode aus Samen ist die schwierigste. Es erfordert Genauigkeit, da die Samen der Pflanze klein sind. Verwenden Sie für eine gute Keimung frisch geerntetes Pflanzenmaterial. Je länger die Samen gelagert werden, desto weniger keimen sie. Der Prozess der Reproduktion ist wie folgt:

  1. Bereiten Sie einen Plastiktopf mit einem Deckel vor. Der Boden sollte fest sein, ohne Drainagelöcher. Machen Sie im Deckel mehrere Löcher für die Belüftung.
  2. Am Boden des Topfes lag eine Schicht aus grobem Sand, Perlit, Vermiculit und dann eine Schicht aus einer feuchten Bodenmischung.
  3. Für eine bessere Aussaat gießen Sie die Samen auf ein trockenes Stück Papier und verteilen Sie es dann gleichmäßig auf der Erdoberfläche.
  4. Samen keimen im Licht, also lassen Sie sie ohne zu streuen auf dem Boden.
  5. Decken Sie den Behälter mit Folie mit Löchern oder einem Deckel. Der Boden sollte feucht sein, da die Samen nach der Aussaat nicht wässern.
ACHTUNG: Der Nachteil der Saatgutvermehrung ist, dass die angebauten Pflanzen ihre Sorteneigenschaften nicht behalten.

Sehen Sie sich das Video zur Vermehrung von Streptocarpus-Samen an:

Blattvermehrung

Wie vermehrt man sich von einem Blatt? Wenn die Vermehrung durch Stecklinge verwendet wird, kann dies auf zwei Arten erfolgen:

  1. Teilen Sie das ausgewählte Blatt mit einem scharfen Messer in 2 Teile. Stellen Sie sicher, dass die Länge des Blattfragments nicht weniger als 2 cm beträgt. Um das Blatt schnell zu verwurzeln, verdoppeln Sie seine Basis und bilden Sie ein Pseudo-Bein. Geben Sie eine kleine Schicht Drainage in Plastikbehälter und dann die Mischung aus solchen Bestandteilen: Perlit, Torf, Sphagnum und Vermiculit (2: 1: 1: 1).

    Machen Sie einen 1 cm tiefen und setzen Sie das Blatt. Drücken Sie es ein wenig, um es zu reparieren. Einen Monat später werden Kinder gebildet. Sobald sie mehrere Blätter bilden, trennen Sie diese und pflanzen Sie sie in einen separaten Topf.

  2. Bei dieser Methode wird ein Blech verwendet, das nicht quer, sondern längs geschnitten ist. Entfernen Sie die Zentralvene und pflanzen Sie dann die Blattteile gemäß den oben vorgeschlagenen Anweisungen in den Untergrund. Mit dieser Methode erhalten Sie viel mehr junge Pflanzen, aber nur die Überlebensrate des darunter liegenden Blattes. Diese Fortpflanzungsmethode eignet sich eher für erfahrene Züchter, die zusätzliches Material für den Pflanzprozess verwenden.

Wie man Streptocarpusblätter transplantiert? Um ein Blatt einer Pflanze zu wurzeln, müssen Sie sich an einen bestimmten Plan halten:

  1. Pflanzenmaterial mit einem Wachstumsstimulator behandeln. Tu es einfach vorsichtig, übertreibe es nicht. Tauchen Sie das Blatt einfach in die Lösung und trocknen Sie es. Durch den Wachstumsstimulator werden Wurzeln viel schneller gebildet.
  2. Transplantierte Blattfragmente sollten sparsam gegossen werden. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.
  3. Nach dem Gießen lockere Erde entlang des Blattes gießen.
  4. Wurzeln sollten sich in zwei Wochen bilden und Babys in 1,5 bis 2 Monaten.
  5. Jede Vene hat 1-2 Kinder. Aber beeilen Sie sich nicht, sie sofort vom Mutterblatt zu trennen. Lassen Sie sie noch 2 cm wachsen.
  6. Verwenden Sie für Kinder im Wachstum 100-Gramm-Einwegbecher.

Sehen Sie sich ein Video zum Wurzeln eines Streptocarpus-Blattes an:

Pflege

Zu hause

Damit Streptocarpus zuhause erfolgreich wachsen und gepflegt werden kann, müssen sich die Pflanzen in flachen Behältern befinden. Auf diese Weise können Sie reichlich blühen und eine grüne Masse aufbauen. Streptocarpus wächst zunächst Blätter und beginnt erst dann zu blühen. Also sofort die Stiele abschneiden. Mäßig wässern, da sich eine trockene Kruste bildet. Machen Sie zu Beginn des Wachstums eine stickstoffhaltige Düngung. Tun Sie dies nach dem Gießen, damit der Boden nass ist. Und wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, dann schließen Sie Stickstoffdünger mit mineralischen Komplexverbindungen aus.

Lüften Sie den Raum regelmäßig. Die ersten Streptokarpussprosse bilden sich nach 2 Wochen, und mit der Entwicklung des zweiten Blattes können Sie einen Pick durchführen. Verwenden Sie dazu bereits volle Töpfe mit vorbereiteter Drainage- und Bodenmischung.

Überwachung des Status der Triebe

Stellen Sie während der gesamten Vegetationsperiode sicher, dass die Blume nicht verrottet und nicht austrocknet. Und das setzt eine gute Bewässerung voraus. Befeuchten Sie den Boden einmal pro Woche, wenn die Pflanze nicht in der Nähe von Heizgeräten ist und der Erdklumpen nicht schnell austrocknet. Gießen Sie nicht an der Wurzel, sondern befeuchten Sie die Erde in einem Topf an den Rändern. Und obwohl Streptocarpus eine photophile Kultur ist, müssen Blatttriebe beschattet werden, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Ansonsten ist die Pflege identisch mit der von aus Samen gezüchteten Pflanzen.

Krankheiten der Blume und ihre Behandlung

  1. Mehltau. Dies ist eine Pilzkrankheit, die durch einen autoparasitären Pilz verursacht wird. Die Krankheit äußert sich in Form von weißem Staub, der sich auf einem Blatt oder Stiel absetzt. In den Anfangsstadien der Entwicklung konzentriert sich der pathogene Pilz in der Nähe der nahe gelegenen oder verwobenen Teile der Blüte.

    Um Mehltau zu bekämpfen, ist ein integrierter Ansatz erforderlich:

    • Entfernen Sie alle betroffenen Blütenelemente.
    • Ersetzen Sie den Mutterboden im Topf. Bevor die Pflanze mit Chemikalien behandelt wird, muss der infizierte Bereich so weit wie möglich entfernt werden.
    • Führen Sie die Behandlung mit Antimykotika durch: Fitosporin, Bactofit, Topaz, Skor.
  2. Graufäule. Dies ist eine Pilzkrankheit, die die Blätter, Stängel und das Wurzelsystem infiziert. Es breitet sich über Boden, Luft und infizierte Pflanzen aus. Sie erkennen die Krankheit an den braunen Flecken an den Stielen und Blättern. Der Hauptgrund für die Entstehung der Krankheit ist eine Bodensättigung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln.

    Die Behandlung erfolgt nach folgendem Schema:

    • Entfernen infizierter Teile der Blume.
    • Wiederherstellung gestörter landwirtschaftlicher Verhältnisse (Bewässerung, Entwässerung, Temperatur).
    • Behandlung mit Fungiziden: Fitosporin, Trichodermin.
  3. Phytophthora. Diese Krankheit bevölkert den produzierten Boden. Sie erkennen die Krankheit an einer weißlichen Schicht, die den Boden bedeckt. Aus diesem Grund beginnt die Wurzel zu faulen. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, stirbt die Pflanze. Für die Behandlung der Spätfäule verwenden sie die Spätfäule Previkur.

Weitere Informationen zu Krankheiten und Schädlingen von Streptokarpus finden Sie in einem separaten Artikel.

Fazit

Die Reproduktion von Streptocarpus ist eine einfache Sache, aber sehr verantwortungsbewusst. Jeder Züchter muss die Anweisungen während des Pflanzens genau befolgen und junge Sämlinge umfassend pflegen. Und dann wird die Blume voll wachsen und sich entwickeln, und nach einer Weile wird sie für alle Bemühungen mit strahlender und reichlicher Blüte danken.

Lassen Sie Ihren Kommentar